• Neuigkeiten
  • Jahresprogramm
  • OGV stellt sich vor
    • Willkommen
    • Vereins-Chronik
    • Vereinsheim und Mosterei
    • Vereinsleitung
  • Mitgliedschaft /Beitrittserklärung
  • Rückblicke auf Ereignisse
    • Ereignisse 2020
    • Ereignisse 2019
    • Ereignisse 2018
    • Ereignisse 2017
    • Ereignisse 2016
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
Obst- und Gartenbauverein Reichenbach/Fils e. V.   -   Schorndorfer Str. 37  -  73262 Reichenbach/Fils
  • Neuigkeiten
  • Jahresprogramm
  • OGV stellt sich vor
    • Willkommen
    • Vereins-Chronik
    • Vereinsheim und Mosterei
    • Vereinsleitung
  • Mitgliedschaft /Beitrittserklärung
  • Rückblicke auf Ereignisse
    • Ereignisse 2020
    • Ereignisse 2019
    • Ereignisse 2018
    • Ereignisse 2017
    • Ereignisse 2016
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
  1. OGV stellt sich vor
  2. Vereins-Chronik
  • Kein Schnee, ein bisschen Frost im viel zu warmen Januar.                               ...........Fotos  E.H.
  • Dompfaff mit Frau an Futterstelle
  • Gibt es Vogelfutter, kommt auch der Waschbär,
  • und der Fuchs sucht nach den dortigen Mäusen.
  • Anfang März konnte man sich noch uneingeschränkt treffen.
  • Mitte März keine Flugzeuge mehr am Himmel. Nur die Bussarde.
  • Allgemein schöne Blüte zur Osterzeit.
  • Die gefährdete Schachbrettblume ist ab und zu noch anzutreffen.
  • Lange Trockenheit. Kein Regen im April.
  • Trotz einer Frostnacht im April haben die Blüten wenig gelitten.
  • Am 25. April wäre unser Blütenrundgang gewesen.
  • Erst Ende Mai waren die Regenfässer gefüllt.
  • Unglaubliche Vielfalt an Gräsern und Kräutern auf Magerwiesen.
  • Malermeister Fritz Roos beim Restaurieren des Wandbilds.
  • Vorteil der Trockenheit und Wärme: Kein Gitterrost bei Birnen.
  • Der "langsame Birnenverfall" bedroht auch unsere Birnbäume.
  • Auch bei wenig Regen liegt unser Reichenbach im grünen Bereich.
  • Der ersehnte Regen naht Anfang August.
  • Eine reiche Apfel- und Birnenernte ist zu erwarten.
  • Der gelbe Sonnenhut schmückt unseren Ort.
  • Die Herbstzeitlose kündet den nahenden Herbst an.
  • Soo macht das Auflesen Freude!
  • Freude am neuen Saft (und am neuen Schlepper).
  • Der Hallimasch, ein nicht gern gesehener Pilz.
  • Ein goldener Oktober erleichert die Arbeit mit dem vielen Obst.
  • Es folgt kein "grauer" November (viel zu trocken).
  • Erster zaghafter Schneefall Anfang Dezember.
  • Warten auf einen Weihnachtsmarkt im nächsten Jahr.

Mit der Kamera durch das Obst- und Garten-Jahr 2020   -   ein Rückblick    E.H.

 

 

 

 

 

 

 

Links:

 
Landesverband für Obstbau, Garten und

Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL)

www.logl-bw.de

 

Kreisverband der Obst- und Gartenbau Vereine Esslingen e.V.

www.kov-esslingen.de

 

Vereinszeitschrift

www.obst-und-garten.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen